Mächtig warm, auch jenseits von 8000 Metern
Der ikonische Daunenoverall aus dem Haus The North Face, der schon alpine Topathleten wie Simone Moro auf diverse 8000er begleitet hat, wurde mit einem Facelift und neuen praktischen Details versehen.
Der Daunenoverall ist beispielsweise an den Ärmeln und Beinen mit einer wasserdichten Futurelight–Membran ausgestattet. Diese verhindert, dass an diesen besonders stark beanspruchten Bereichen Tauwasser, das potenziell zu schweren Erfrierungen führen kann, ins Innere eindringt.
Alles vom Feinsten!
Zum Einsatz kommt imprägnierte ProDown Daune mit einer Bauschkraft von stolzen 900 cuin. Diese sorgt auch im feuchten Zustand noch für Wärmeleistung und verfügt bei vergleichsweise „wenig“ Füllmenge für ein unwahrscheinlich hohes Maß an Isolierleistung. Praktisch ist auch die Innenliegende westenähnliche Konstruktion. Bei großen Höhenunterschieden in relativ kurzer Zeit kannst du den oberen Bereich des Overalls zurückschlagen, um nicht zu überhitzen.
Details
- Cloud Down Construction – mindert das Risiko von Kältebrücken
- Imprägnierte ProDown Füllung mit einer Bauschkraft von 900 cuin
- Gezielter Einsatz von Stretch-Synthetik-Isolierung im Kragen, der Innenseite der Frontleiste, des Rückens und den Innenseiten der Oberschenkel
- Wasserdichtes und atmungsaktives Futurelight-Material mit Spectra Ripstop an den Unterarmen, dem Gesäß und den Unterschenkeln für Wetterschutz und Abriebfestigkeit
- Voll verstellbare Kapuze, Helm- und Sauerstoffmasken geeignet
- Innenliegende Westenkonstruktion
- Zwei Mesh-Taschen auf den Oberschenkeln
- Zwei Netz-Innentaschen
- Halbmondförmige RV-Öffnung im Gesäßbereich
Nutze unsere Pflegeanleitung für deine Daunenjacke.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.